Kellerbrand
Wir wurden am Sonntagabend nach Perach zur Unterstützung bei einem Kellerbrand alarmiert.
Pressebericht pnp:
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Perach und Neuötting sind am Sonntagabend zu einem Brand gerufen worden. Im Ortsteil Schlagberg war gegen 20 Uhr ein Brand der Heizungsanlage gemeldet worden. Diese befindet sich in dem Wohnhaus im Keller. 22 Feuerwehrler aus Perach und 23 Aktive aus Neuötting waren rasch an der Brandstelle.
Über die Brandursache herrscht noch Unklarheit, vermutlich lag ein technischer Defekt an einer Deckenlampe im Heizungsraum vor. Die Feuerwehr Perach ging mit einem Trupp mit Atemschutz und Wärmebildkamera zur Erkundung in den Heizungsraum. Durch die starke Rauchentwicklung im Heizungsraum war das Feuer größtenteils schon ausgegangen und es mussten nur noch kleine Glutnester gelöscht werden. Mit einen Be- und Entlüftungsgerät wurde durch das Kellerfenster mit einem Schlauch der Rauch abgesaugt, um eine Verrauchung des restlichen Gebäudes zu unterbinden. Im späteren Verlauf wurde dann der Rest des Gebäudes erneut belüftet.
Die Kräfte der Feuerwehr Neuötting waren mit der Drehleiter und Löschfahrzeug auf Bereitschaft und stellte den Sicherheitstrupp, sowie einen zusätzlichen Akkulüfter zur Belüftung des Gebäudes. Rund zwei Stunden später war für die Wehren der Einsatz beendet. Durch den Brand wurde eine Reihe technischer Geräte im Haus in Mitleidenschaft gezogen, der Sachschaden wird auf rund 100000 Euro geschätzt.
| Alarmierung | Pager (kleine Schleife) |
|---|---|
| Einsatzstart | 2. April 2023 20:06 |
| Mannschaftstärke | 23 |
| Einsatzdauer | 2 Stunden |
| Fahrzeuge | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
| Löschgruppenfahrzeug | |
| Drehleiter | |
| Mehrzweckfahrzeug | |
| Alarmierte Einheiten | FF Neuötting FF Perach Rettungsdienst Polizei |