Rauchentwicklung
.
Wegen einer Rauchentwicklung und einem ausgelösten Heimrauchmelder am Stadtplatz löste die Leitstelle Traunstein kurz nach 19:00 Uhr Vollalarm für die Feuerwehr Neuötting aus. Da derzeit ein Löschfahrzeug ausser Dienst ist, wurde zusätzlich die Feuerwehr Altötting zur Unterstützung mitalarmiert.
Unter der Leitung des 1. Kommandanten Markus Schachinger-Krammer waren wir kurze Zeit nach der Alarmierung vor Ort. Schnell wurde eine Wasserverorgung sicher gestellt und ein Atemschutztrupp stand auf Bereitschaft. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Rauchentwicklung stammte von erloschenen Kerzen.
| Alarmierung | Pager (Vollalarm) |
|---|---|
| Einsatzstart | 25. April 2023 19:01 |
| Mannschaftstärke | 25 |
| Einsatzdauer | 30 Minuten |
| Fahrzeuge | Löschgruppenfahrzeug |
| Drehleiter | |
| Mehrzweckfahrzeug | |
| Alarmierte Einheiten | FF Neuötting FF Altötting Rettungsdienst Polizei |