Retten aus Höhen und Tiefen

.

In der Osternacht wurden wir gegen 0:40 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Reischach bzw. der Polizei nach Reischch alarmiert.
Unser Löschfahrzeug konnte nach kurzer Zeit aus dem Einsatz entlassen werden.
Unsere Drehleiter stnd für die Dauer der polizeilichen Maßnahmen auf Bereitschaft am Feuerwehrhaus Reischch.

Polizeibericht:
Reischach – Ein Jugendlicher aus dem Landkreis Altötting, der sich ganz offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, war am Ostersonntag (9. April) gegen 00.00 Uhr in der Aushofener Straße in Reischach auf das Dach einer Garage geklettert und hatte aus mehreren Metern Höhe Dachschindeln hinuntergeworfen.
Weil ein gefahrloses Eingreifen für die eingesetzten Polizeibeamten nicht möglich war, wurde der Einsatzort zunächst weiträumig abgesperrt. Es wurden Spezialeinsatzkräfte und besonders geschulte Beamte der Verhandlungsgruppe hinzugezogen. Letztere konnten den Jugendlichen gegen 2.30 Uhr dazu bewegen, vom Dach zu steigen. Er wurde in Gewahrsam genommen und in ein Fachklinikum gebracht.
An dem Garagengebäude entstand erheblicher Sachschaden, die Polizeiinspektion Altötting ermittelt deshalb wegen Sachbeschädigung.  


Alarmierung Pager (Kleinalarm)
Einsatzstart 9. April 2023 00:40
Mannschaftstärke 13
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Drehleiter
Mehrzweckfahrzeug
Alarmierte Einheiten FF Neuötting FF Reischach Kreisbrandinspektion Rettungsdienst HVO Reiscach Polizei SEK