Wohnhausbrand mit Personen in Gefahr

.

Wir wurden am frühen Freitag Nachmittag gegen 13:21 Uhr von der Feuerwehr Altötting zu einem Wohnhausbrand mit Personen in gefahr nachgefordert.

Bericht der Feuerwehr Altötting:

Am frühen Nachmittag teilten mehrere Anrufer der Integrierten Leitstelle in Traunstein eine starke Rauchentwicklung in einem Alöttinger Wohngebiet mit. Umgehend wurde Vollalarm für die Feuerwehr Altötting ausgelöst. Der Einsatzleiter und Kommandant Alois Wieser konnte nach seinem Eintrreffen eine massive Rauchentwicklung an und in einem Mehrparteienhaus bestätigen und forderte weitere Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Raitenhart und Neuötting an. Mehrere Atemschutztrupps löschten das ausgedehnte Feuer auf der Terrasse und kontrollierten die verrauchten Wohnungen. Durch die starke Rauchentwicklung wurden einige Bewohner verletzt und durch ein Großaufgebot an Rettungskräften des Bayerischen Roten Kreuzes versorgt. Im Einsatz waren selbstverständlich auch Kräfte der Polizeiinspektion Altötting.

Durch das perfekte Zusammenspiel aller Hilfsorganisationen konnte schnellstmöglich professionelle Hilfe geboten werden. Den Brandleidern wünschen wir baldige und vollständige Genesung und eine schnelle Erholung von diesem Schreck.


Alarmierung Piepser (kleine Schleife)
Einsatzstart 10. März 2023 13:21
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 1 Stunde
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Drehleiter
Mehrzweckfahrzeug
Alarmierte Einheiten FF Neuötting FF Altötting FF Raitenhart Kreisbrandinspektion Rettungsdienst Polizei