Die etwas andere Funkübung
Die etwas andere Funkübung.
Am gestrigen Freitag haben wir uns zu einer Funkübung am Feuerwehrhaus getroffen.
Aber was war diesmal das "Besondere" daran? Es war diesmal keine klassische Funkübung, die Übungsleiter Johannes Buxbaum mit uns vor hatte. Er ließ uns ein Spiel spielen, welches den Namen "Glutnester löschen" trägt. Die Regeln waren die selben wie beim bekannten "Schiffe versenken".
Um das ganze auch einen Feuerwehrcharakter zu verleihen wurde für das Spiel eine Führungsgruppe mit Einsatzleitung und Abschnittsleitern gebildet.
Die Einsatzleitung bildete 1. Kommandant Markus Schachinger-Krammer, 2. Kommandant Hermann Resch und Zugführer Jürgen Gastel.
Als Abschnittsleiter fungierten die Zugführer Markus Falter, Stefan Wienzl und Christian Lipp. Ihnen waren jeweils zwei Fahrzeuge unterstellt.
Die Einsatzleitung sowie die einzelnen Abschnitte hatten jeweils einen eigenen Funkkanal.
Während des Spiels mussten die Abschnittsleiter den Löscherfolg an die Einsatzleitung weiter geben. Ebenso wurden von der Einsatzleitung immer wieder "Sonderaufgaben" an die Abschnittsleiter übermittelt. So mussten das vorhandene Schlauchmaterial der Fahrzeuge, der Kilometerstand durchgegeben und auch mal ein Wort buchstabiert werden.
Auch mussten die einzelnen Abschnitte während der Übung immer wieder den Funkkanal wechseln um die Handhabung mit unseren Funkgeräten zu üben.
Alle Teilnehmer hatten große Freude und viel Spaß an dieser schönen Übung, die nach einer Wiederholung schreit.
________________
𝙒𝙞𝙧 𝙛𝙪̈𝙧 𝙉𝙚𝙪𝙤̈𝙩𝙩𝙞𝙣𝙜! ![]()
/mf