Die Feuerwehr trauert
Mit großer Bestürzung und Fassungslosigkeit mussten wir am ersten Adventssonntag vom Tod unseres Ehrenkommandanten Alfred, Fredl Lipp erfahren.
Fredl war fast 80 Jahre, also fast sein ganzes Leben Mitglied in unserer Feuerwehr.
Im Jahr 1942 sollte sich Fredl mit anderen Jugendlichen eigentlich zu einer HJ-Übung treffen. Da aber kein Übungsleiter erschienen war, ging er kurzerhand wieder heim. Nachdem es darüber Ärger gab, versah er seinen Dienst mit anderen Kameraden fortan in der Feuerwehr Neuötting.
Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen konnte welch großes Glück dies für die Feuerwehr Neuötting werden sollte.
Von 1969-1987 leitete Fredl unsere Feuerwehr als 1. Kommandant.
In dieser Zeit entwickelte sich unsere Feuerwehr von der klassischen Stadtfeuerwehr bis zur Stützpunktfeuerwehr für das weite Umland mit einer Einsatzzentrale am neuen Feuerwehrhaus an der Burghauser Straße.
Fredl Lipp war darüber hinaus ab 1973 Kreisbrandmeister und ab 1986 Kreisbrandinspektor sowie stellvertretender Kreisbrandrat.
In seine Amtszeit fällt das 125-jährige Gründungsfest und er war federführend für die Niederschrift der Chronik im Jahr 1985. Nach seiner Zeit als Kommandant wurde er 1987 noch zum Kassier des Feuerwehrvereins gewählt.
Zudem zählt er mit seinem altersbedingten Ausscheiden aus dem aktiven Dienst zu den Mitbegründern der Feuerwehrsenioren Neuötting.
Ihm wurden folgende Beförderungen zu teil:
1945 Feuerwehrmann
1954 Oberfeuerwehrmann
1968 Löschmeister
1969 Brandmeister
1978 Oberbrandmeister
1980 Hauptbrandmeister
Im Jubiläumsbuch zu unserem Fest 2010 antwortete Fredl auf die Frage, „Was war das schönste Erlebnis in deiner Zeit in der Feuerwehr?“ – Die Kameradschaft und Zusammenhalt.
Und genau das lebte er uns allen immer vor.
Die Jungen hingen oft an seinen Lippen wenn er alte Geschichten auspackte. Er war immer ein gern gesehener Gast bei allen unseren Veranstaltungen.
Für seine Verdienste um die Feuerwehr Neuötting wurde er 1987 zum Ehrenkommandant ernannt.
2012 pflanzte ihm die Feuerwehr Neuötting für sein Lebenswerk um die Feuerwehr Neuötting einen Baum neben einem Gedenkstein am Spielplatz am Bärenbach.
Mit Fredl verlieren wir nicht nur einen guten Kameraden sondern einen wahren Freund den wir sehr vermissen werden.
Sicherlich sitzt er schon mit anderen verstorbenen Kameraden bei einer halben Bier da oben zusammen und schaut auf uns runter.
Lieber Fredl „Ruhe in Frieden“