Einsatz auf der Piste
Über 300 freiwillige Feuerwehrleute aus dem gesamten Freistaat trafen sich am Samstag, 11. März am Gudiberg in Garmisch-Partenkirchen, um die erste bayerische Feuerwehr-Skimeisterschaft anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Landesfeuerwehrverbandes auszutragen. Auch eine Mannschaft aus Neuötting ging hochmotiviert an den Start. Die Pistenbedingungen waren aufgrund schlechter Wetterverhältnisse schwierig. Ski-Ass Felix Neureuther persönlich griff zur Schaufel, um die Piste vorzubereiten, ehe er den Riesenslalom als Vorläufer eröffnete. Ein anschließendes Foto mit unserem Teilnehmer Noah war eines der Highlights des Tages.
Ausgetragen wurde das Rennen zunächst als Einzel-Riesenslalom in verschiedenen Wertungskategorien. Anschließend fand das erste "Schlauchrennen" nach den original "Hose-race"-Regeln des Fire Department City of New York (FDNY) in Deutschland statt. 52 Mannschaften war in ihren Schutzkleidungen angetreten, um gemeinsam verbunden durch einen Feuerwehrschlauch in den Händen einen Riesenslalom zu absolvieren. Gewinner des Rennens ist nicht die schnellste Mannschaft, sondern diejenige, die der Mittelzeit aller Mannschaften am nächsten liegt.
Die Siegerehrung fand abends in der Bayernhalle statt. Leider hat es für die Neuöttinger Rennläufer nicht ganz "aufs Trepperl" gereicht. Trotzdem war die Begeisterung groß und alle Beteiligten hatten eine "riesen Gaudi".