Feuerwehrverein übergibt Lardis

23.12.2019
12.000 € aus eigenen Mitteln

itte des Jahres kamen die Kommandanten Rudolf Brandhuber und Hermann Resch mit einer großen Bitte an den Feuerwehrverein.
Zum Jahresende hin konnte der Wunsch erfüllt werden und eine wichtige Verbesserung für die Funkkommunikation in den Fahrzeugen in Betrieb gesetzt werden.
Kurz vor Weihnachten übergaben die beiden Vorstände Franz-Xaver Anders und Markus Falter an Kommandant Rudolf Brandhuber das neue Funkbediensystem Lardis.
Die Einsatzfahrzeuge wurden bereits mit dem Funkbediensystem Lardis ausgestattet. Diese sinnvolle Anschaffung erleichtert die Bedienung der Tetra-Funkgeräte erheblich. Die Statuseingabe erfolgt jetzt direkt am Bildschirm, der aktuell eingestellte Status ist jederzeit sichtbar.
Das Einsatzziel und zugehörige Informationen werden direkt von der Leitstelle Traunstein an das Gerät übermittelt. Auch während der Zielführung per Navigation bleibt der aktuelle Funkgerätezustand sowie Statusmeldung immer im Blick. Dadurch haben sowohl der Maschinist als auch der Gruppenführer immer alle notwendigen Information jederzeit im Blick.

Kommandant Rudolf Brandhuber dankt dem Feuerwehrverein der diese Beschaffung in Höhe von fast 12.000€ vollumfänglich übernommen hat.

Vorstand Franz-Xaver Anders dankt in diesem Zusammenhang allen Spendern und Förderern der Feuerwehr, die diese Anschaffung erst möglich gemacht haben.