Jahreshauptversammlung 2025
Zur Jahreshauptversammlung trafen wir uns am 5. Januar im Neuöttinger Stadtsaal. Traditionell wird hier auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und Ehrungen sowie Beförderungen durchgeführt. Erster Vorsitzender Franz Xaver Anders konnte neben der sehr zahlreich erschienen Mannschaft auch Vertreter der Stadt, voran 1. Bürgermeister Peter Haugeneder, sowie jeweils eine Abordnung der Feuerwehren Alzgern und Altötting begrüßen.
Kommandant Markus Schachinger-Krammer blickte auf ein Jahr mit 160 Einsätzen und 50 Übungen zurück, in dem durch die Mannschaft insgesamt knapp 4000 Stunden ehrenamtlich in Einsätzen und bei Ausbildungen geleistet wurden. Nach den Berichten durften auch dieses Jahr wieder einige Mitglieder eine Ehrung bzw. eine Beförderung entgegennehmen.
Ehrung für 20 Jahre aktiven Dienst:
- Florian Asenkerschbaumer
- Kerstin Schembera
- Michael Schindler
Ehrung für 30 Jahre aktiven Dienst:
- Robert Lipp
- Thomas Maier
Das silberne Ehrenkreuz für 25 Jahre aktiven Dienst erhielten:
- Wolfgang Droysen
- Dominik Gastel
- Christian Zerle
Das goldene Ehrenkreuz für 40 Jahre aktiven Dienst erhielt:
- Martin Estermaier
40 Jahre aktive und passive Mitgliedschaft:
- Blasius Auer
- Dr. Rolf Eschstruth
50 Jahre aktive und passive Mitgliedschaft:
- Franz Xaver Königsbauer
70 Jahre aktive und passive Mitgliedschaft:
- Paul Dörfl sen.
10 Jahre fördernde Mitgliedschaft:
- Thomas Müller
20 Jahre fördernde Mitgliedschaft:
- Michael Neudecker
- Heinrich Götz jun.
- Manuela Dönhuber
Neuaufnahmen in die Jugendgruppe:
- Florian Estermaier
- Lukas Falter
- Moritz Lipp
Neuaufnahmen in die aktive Mannschaft:
- Tobias Eichinger
- Sabine Estermaier
- Christine Falter
- Daniel Kremer
Zum/zur Feuerwehranwärter/-in wurden befördert:
- Sabine Estermaier
- Christine Falter
- Sebastian Grombach
- Daniel Kremer
Zum Feuerwehrmann wurden befördert:
- Tobias Eichinger
- Andreas Hofbauer
Zum Schluss wurde Josef Putz zum Ehrenvorsitzenden ernannt (wir berichteten). Der Jahresbericht 2024 steht hier zum Download zur Verfügung.