Jugendleistungsprüfung
Jugendleistungsprüfung
Sechs Jugendliche der Jugendfeuerwehr Neuötting, legten am Donnerstag, den 02.06.2022 die bayerische Jugendleistungsprüfung mit großem Erfolg ab.
Während der vergangen Wochen lud Jugendausbilder Andreas Hechemer mit seinem Team zu Sonderübungen um für die Leistungsprüfung zu üben, so dass die jungen Feuerwehranwärter bestens auf die fünf Einzel- und fünf Truppübungen sowie dem theoretischen Test vorbereitet waren.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alle Mitglieder legten die Leistungsprüfung mit zum Teil großartigen Ergebnissen ab.
Während es bei den Einzelübungen auf das Geschick jedes Einzelnen ankam, so war bei den Truppübungen echte Teamarbeit gefragt, um die Übungen in der geforderten Zeit und mit der notwendigen Sorgfalt zu absolvieren.
Zu den Einzelübungen gehörte das Anlegen eines Brustbundes, das Einbinden eines Saugkorbes mit dem Mastwurf und das Aufziehen eines angekuppelten Strahlrohres. Neben diesen wichtigen Knoten, musste ein Schlauch möglichst gerade ausgerollt werden sowie eine Feuerwehrleine in einen markierten Zielbereich geworfen werden.
Der Einsatz einer Kübelspritze, das Kuppeln eines Saugschlauches, die Vornahme eines C-Strahlrohres und das zusammen Kuppeln einer 90 Meter langen Schlauchleitung und Gerätekunde gehörte zu den Truppaufgaben, die die Jugendlichen in Zweier bzw. Vierertrupps abarbeiteten.
All diese Aufgaben mussten die Jugendlichen unter den Augen des Burghauser Schiedsrichterteams um Robert Stey und Julian Danner absolvieren.
Zum offiziellen Teil konnte 1. Jugendwart Patrick Ecker allerhand Ehrengäste begrüßen. So waren Kreisbrandmeister Thomas Mühlbauer, von der Kreisjugendfeuerwehr den Schriftführer Christian Kiefinger sowie die beiden Kreisjugendsprecher Lukas Krause und Benedikt Kreutner, die beiden Kommandanten Markus Schachinger-Krammer und Hermann Resch sowie die beiden Vereins-Vorsitzenden Franz-Xaver Anders und Markus Falter anwesend.
Nach diversen Ansprachen konnten die Jugendlichen endlich die begehrte Jugendspange in Empfang nehmen.
Ein gemeinsame Grillabend rundete den gelungen Abend ab.
Die Leistungsprüfung haben bestanden:
Selina Gerstner, Noah Bärlehner, Korbinian Braun, Felix Eberherr, Andreas Estermaier und Maximilian Schober