Maibaumverhandlung

01.05.2022
.

Bevor der Maibaum auf die Staatsstrasse gezogen wurde, und wir offiziell tätig werden musste,  informierte 2. Kommandant Hermann Resch dem
1. Vorstand des Trachtenvereins Thomas Kehlnhofer über den neuen Gebührensatz der Stadt Neuötting für Feuerwehreinsätze. 

Jetzt war guter Rat teuer. Unser 2. Vorsitzender Markus Falter machte den Vorschlag unter gewissen Vorraussetzungen eine Vereinsveranstalltung daraus zu machen. Nach kurzer Verhandlung zwischen den beiden Vorständen wurde für die Feuerwehr folgendes ausgehandelt:

1. Die Einsatzkräfte erhalten eine kleine Brotzeit, die nach einer Übung eingenommen wird, da witterungsbedingt die Bewirtung beim Maibaumfest ausfallen musste.
2. Der Trachtenverein kommt mit einer starken Abordnung zu unserem Bürgerfest am 02.07.22
3. 50 Liter Bier für unser Grillfest

Nach dem obligatorischen Handschlag konnte der Transport schließlich reibungslos über die Bühne gehen.

Schade dass wir mit euch witterungsbedingt nicht gemütlich zusammen sitzen konnten. Aber schön dass Traditionen immer noch aufrecht gehalten werden und Neuöttinger Vereine zusammenhalten.