Neue Wärmebildkameras

12.05.2023
Der Feuerwehrverein investiert in die Sicherheit

Unser Feuerwehrverein beschaffte kürzlich zwei zusätzliche Wärmebildkameras für unsere beiden Löschfahrzeuge. Damit geht ein Wunsch von 1. Kommandant Markus Schachinger-Krammer in Erfüllung. Nun kann auch der zweite Atemschutztrupp eines Löschfahrzeugs mit diesem wichtigen Ausrüstungsgegenstand in den Einsatz gehen, was die Sicherheit des Trupps um ein Vielfaches erhöht. Bisher stand nur eine Wärmebildkamera für den ersten Atemschutztrupp zur Verfügung. Wärmebildkameras werden vor allem bei Brandeinsätzen benötigt und erleichtern und beschleunigen die Suche von vermissten Personen oder Brandherden erheblich. Auch bei einer Vermisstensuche beispielsweise kann nun auf mehr Wärmebildkameras zurückgegriffen werden.

Einstimmig fiel in der letzten Vorstandsitzung der Beschluss, auf Vereinskosten zwei Wärmebildkameras der Firma Flir im Wert von über 13.000€ zu beschaffen. Möglich war dies jedoch nur durch die hohe Spendenbereitschaft der Neuöttinger Bürgerinnen und Bürger bei der letztjährigen Haussammlung. Der städtische Haushalt konnte dadurch enorm entlastet werden. Die Neuöttinger Bürgerinnen und Bürger haben somit in die Sicherheit der Neuöttinger Feuerwehrkräfte investiert und uns diese wichtige Beschaffung ermöglicht. Dafür möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken.

Anfang Mai konnten nun unsere beiden Vereinsvorsitzenden Franz-Xaver Anders und Markus Falter an unsere Kommandanten Markus Schachinger-Krammer und Hermann Resch die beiden Wärmebildkameras übergeben. Die Freude bei den Kommandanten war groß und beide bedankten sich beim Feuerwehrverein für diese nicht alltägliche Beschaffung.