Neues aus dem Feuerwehralltag
Neben einigen Einsätzen in den letzten Wochen (wir berichteten) gab es auch zwei Neuerungen sowie eine interessante Übung der Jugendgruppe:
Die Mannschaft wurde mit neuen Funktionsshirts für Einsätze und Übungen ausgestattet. Jeder Einsatzkraft stehen 2 T-Shirts zur Verfügung, die auch regelmäßig durch unsere Gerätewarte gewaschen werden. Neben einem optisch einheitlichen Auftreten verfügt unsere Mannschaft nun über eine hygienische und zentral geregelte Arbeitskleidungslösung.
Unsere Jugendgruppe unternahm eine Löschwasser-Such-Raldtour durchs Stadtgebiet. Mehrere Objekte mit schwieriger bzw. aussergewöhnlicher Löschwasserversorgung wurden angefahren und begutachtet. Abgeschlossen wurde die Tour mit einer Abkühlung im Mörnbach.
Seit Kurzem ist am Gerätehaus eine UV-Indextafel angebracht (der Kreisfeuerwehrverband Altötting berichtete bereits). Diese Infotafel kann von allen Bürgerinnen und Bürgern eingesehen und genutzt werden. Die Nutzung ist denkbar einfach und tagesaktuell: über einen QR-Code auf der Tafel gelangt man direkt zur Webseite. Dort wird der aktuelle UV-Index für unsere Region angezeigt. Dieser Wert kann mit einem Pfeil an der Tafel eingestellt werden. So sind die empfohlenen Schutzmaßnahmen – wie das Tragen von Kopfbedeckungen oder die Nutzung von Sonnencreme auf unbedeckten Hautstellen – für alle sofort ersichtlich. Bereits ab einem UV-Index von 3 sind erste Maßnahmen empfohlen.
Ein herzlicher Dank gilt unseren Kooperationspartnern, der AOK Mühldorf und der Deutschen Krebshilfe, sowie Stefan Rothenaichner aus unserer Mannschaft für diese wichtige Initiative. Die UV-Index-Tafel ist ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsprävention für Neuöttings Bürgerinnen und Bürger und hilft auch uns, an sonnigen Tagen sicher im Einsatz zu sein.