Übung

10.10.2020
Person in Baugrube

Eine kleine Einsatzübung stand am 09.10. auf dem Übungsplan.

Alarmstichwort: Person in Baugrube

In der Martin-Bittl-Strasse stürtzte eine Person in ein Baugrube.
Sofort machten sich unser Einsatleitfehrzeug zusammen mit zwei Löschfahrzeugen, der Drehleiter und dem Rüstwagen auf den Weg.
Da in der Martin-Bittl-Strasse sehr wenig Platz ist, entschied sich die Einsatzleitung um Markus Falter zunächst für die Alte Bahnhofstrasse als Bereitstellungsraum.

Vor Ort wurden wir bereits erwartet und in die Lage durch die Übungsleiter Christian Zerle und Simon Eckl eingewiesen. 
Der Zugang zur Baugrube war nur über eine ca. zwei Meter hohe Mauer möglich. Zunächst zog die Einsatzleitung ein Löschfahrzeug mit Gruppenführer Dominik Gastel und die Drehleiter zur Einsatzstelle vor, um die ersten Maßnahmen zu ergreifen. Ein Trupp wurde zur Personenbetreuung und zur weiteren Erkundung vorgeschickt. 
Zur Ausleuchtung wurde der Rüstwagen zur Einsatzstelle mit dem Personal des zweiten Löschfahrzeuges mit Gruppenführer Robert Lipp zur Einsatzstelle beordert.

Zügig wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Vor Ort in der Baugrube wurde festgestellt, dass sich die verunglückte Person eine Pfählungsverletzung zugezogen hatte. Eine technische Rettung wurde vorbereitet und es wurde sich entschieden die Rettung mittels Schleifkorbtrage zu vollziehen.
Von Vorteil erwieß sich der Einsatz unserer zwei neuen Tablets. So konnte sich mit dem versenden von Bildern die Einsatzleitung ein Bild von der Baustelle machen, ohne direkt in den Gefahrenbereich vorgehen zu müssen.

Nach kurzer Zeit wurde die Person gerettet und die Übung erfolgreich beendet.