Übungsabend

24.10.2020
Thema Gasaustritt

Die Übung teilte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.

Übungsleiter Christian Lipp zeigte zunächst anhand einer PowerPoint-Präsentation die verschiedenen Arten von Gasleitungen, Gasen und wie diese aufgebaut sind auf. Auch die Gefahren und wie wir uns davor schützen war genauso Thema wie die Vorgehensweise.

Beim praktischen Teil wurde ein abbrennender Gasaustritt simuliert. Die Atemschutztrupps konnten hier das "einfangen" der Flamme und das kühlen der Armaturen üben.

Ziel der Übung war es, die Flammen einzufangen und so zu lenken, dass der Gasschieber zu gedreht werden konnte.

Wir möchten uns bei unserem Kameraden Christian Lipp und der Werkfeuerwehr Gendorf für diese nicht alltägliche Möglichkeit zum üben bedanken.

Wir werden an dieser Stelle auch noch ein kurzes Video der Übung veröffentlichen.

________________

𝙒𝙞𝙧 𝙛𝙪̈𝙧 𝙉𝙚𝙪𝙤̈𝙩𝙩𝙞𝙣𝙜! 🚒

/mf