Übungsjahr hat begonnen
Am gestrigen Freitag sind auch wieder in das neue Übungsjahr gestartet.
Um die Einsatzbereitschaft nicht unnötig aufs Spiel zu setzen und Ansteckungen nach Möglichkeit zu vermeiden, haben sich unsere Kommandanten in Absprache mit den Zugführen und Gruppenführern entschieden die ersten Übungen wieder als Onlineschulungen durchzuführen.
Als erstes Thema stand die Unfallverhütung und die Gefahren der Einsatzstelle auf dem Programm.
1. Kommandant Markus Schachinger-Krammer konnte 38 Kameradinnen und Kameraden zur Übung begrüßen.
Den Unterricht bereitete Kreisbrandinspektor Martin Estermaier vor. Er referierte über die gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften und wo und wie unsere Einsatzkräfte versichert sind.
Anschließen erarbeiteten wir gemeinsam anhand der Gefahrenmatrix die Gefahren der Einsatzstelle und auf wen sie wirken. Er ging einzeln auf die Gefahren (AAAACEEEE) ein. Dies sind Atemgifte, Ausbreitung, Angstreaktion, Atomare Stoffe, Chemische Stoffe, Elektrizität, Einsturz, Erkrankung/Verletzung und Explosion.
Abschließend machten wir gemeinsam ein Quiz.
Nach der Übung blieben fast alle auf einen kurzen Ratsch im Netz. Auch wenn Onlineschulungen eine gute Alternative sind, so hoffen wir bald wieder mit Präsenzübungen beginnen zu können.
________________
𝙒𝙞𝙧 𝙛𝙪̈𝙧 𝙉𝙚𝙪𝙤̈𝙩𝙩𝙞𝙣𝙜! ![]()
/mf