Auslösung Heimrauchmelder
angebranntes Essen
In der Nacht auf Ostersonntag gegen 02:09 Uhr wurden wir von der Leitstelle Traunstein zur Untertützung der Feuerwehr Altötting alarmiert.
Der Melder hat einen ausgelösten Heimrauchmelder sowie Brandgeruch angegeben. Daher löste die Leitstelle einen B3 Person aus.
Unter der Führung von 1. Kommandant rückten wir mit unserem Löschzug aus. Vorsorglich rüstete sich bereits auf Anfahrt ein Atemschutztrupp aus.
Während unserer Anfahrt konnte die Feuerwehr Altötting die Ursache des "Brandes" feststellen. Es handlete sich um angebranntes Essen. Wir konnten
somit die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
| Alarmierung | Piepser (kleine Schleife) |
|---|---|
| Einsatzstart | 18. April 2022 02:09 |
| Mannschaftstärke | 15 |
| Einsatzdauer | 20 Minuten |
| Fahrzeuge | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
| Drehleiter | |
| Mehrzweckfahrzeug | |
| Alarmierte Einheiten | FF Neuötting FF Altötting Kreisbrandinpektion Rettungsdienst |