Brand Garage
Kurze Zeit nachdem wir vom Verkehrsunfall eingerückt sind, wurden wir erneut alarmiert.
Nach einer Verpuffung in einer Garage in der Stethaimerstrasse, die auch mehrere Straßen weiter zu hören war, setzten aufmerksame Nachbarn einen Notruf ab.
Sofort machten wir uns unter der Leitung vom 1. Kommandanten Markus Schachinger-Krammer mit unserem Löschzug auf den Weg.
Vor Ort konnten wir kein Feuer oder Rauch feststellen, jedoch eine verletzte Person, die wir kurzzeitig bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgten.
Die bei diesem Alarmstichwort mitalarmierte Feuerwehr Altötting konnten wir abbestellen.
Pressebericht pnp-online:
Bei einer Verpuffung in der Stethaimer Straße in Neuötting (Landkreis Altötting) hat sich ein Mann am Sonntagnachmittag Verbrennungen zugezogen. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Nach ersten Erkenntnissen trug sich der Vorfall gegen 14.30 Uhr im Bereich der Garage zu. Wie es hieß, hatte er wohl unsachgemäß mit einem Grill hantiert. Nachbarn, die einen Knall hörten und Rauch aufsteigen sahen, setzten die Behörden in Kenntnis. Über die Rettungsleitstelle wurden die Polizeiinspektion Altötting, Notarzt und Rettungsdienst sowie die Freiwillige Feuerwehr alarmiert. Die Wehr Neuötting rückte mit 20 Kräften in fünf Fahrzeugen aus, bei ihrem Eintreffen war das Feuer bereits aus. Ein nennenswerter Sachschaden entstand offenbar nicht, über die Schwere der Verbrennungen ist nichts bekannt.− afb
| Alarmierung | Piepser (große Schleife) Sirene |
|---|---|
| Einsatzstart | 28. August 2022 14:27 |
| Mannschaftstärke | 25 |
| Einsatzdauer | 30 Minuten |
| Fahrzeuge | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
| Löschgruppenfahrzeug | |
| Drehleiter | |
| Mehrzweckfahrzeug | |
| Alarmierte Einheiten | FF Neuötting FF Altötting Rettungsdienst |