Brandalarm
Ein Anwohner in der Pallaufstrasse hörte in einem Nachbarhaus einen Heimrauchmelder pfeifen. Da niemand öffnete setzte er einen Notruf ab.
Die Leitstelle Traunstein löste daraufhin gegen 19:25 Uhr Alarm für uns aus.
Kurze Zeit nach der Alarmierung waren wir unter der Leitung von 1. Kommandant Markus Schachinger-Krammer mit unserem Löschzug vor Ort. Während der Anfahrt rüstete sich vorsorglich bereits ein Trupp mit Atemschutz aus, um schnell eingreifen zu können.
Während der ersten Erkundung stellten wir fest, dass der Rauchmelder vermutlich in der Garage ausgelöst hatte, Feuer oder Rauch war nicht festzustellen. Eine Dame öffnete kurze Zeit später die Haustüre und mit deren Schlüssel konnten wir in die Garage gelangen.
Hier konnten wir keinen Grund für die Auslösung des Melders feststellen.
Der Rauchmelder löste vermutlich wegen eines technischen Defektes aus.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 30. August 2023 19:25 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 30 Minuten |
Fahrzeuge | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
Drehleiter | |
Mehrzweckfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Neuötting |
Alarmierungsart | Pager (Kleinalarm) |