Kellerbrand
Wir wurden am Samstag, 6.9. um 14:11 Uhr zu einem ausgedehnten Kellerbrand in der Trostberger Straße in Altötting alarmiert. Aus mehreren Kellerabteilen drang dichter schwarzer Rauch. Gemeinsam mit den Feuerwehren Altötting, Freiwillige Feuerwehr Kastl / Obb. und FF Raitenhart leiteten wir sofort die Personenrettung und Brandbekämpfung ein.
Unter schwerem Atemschutz konnten mehrere Trupps drei Personen aus dem stark verrauchten Gebäude retten. Der Brand war nach kurzer Zeit unter Kontrolle. Von unserer Wehr waren drei Trupps im Einsatz bzw. auf Bereitschaft als Sicherungstrupp.
Zur Sicherheit wurden die Netzbetreiber für Gas und Strom sowie ein THW-Fachberater hinzugezogen. Aufgrund von Einsturzgefahr wurde das Haus von der Polizei Oberbayern Süd gesperrt. Drei Bewohner erlitten leichte Verletzungen und wurden vom BRK-Kreisverband Altötting Rettungsdienst versorgt.
Insgesamt waren 71 Feuerwehrkräfte, drei THW-Angehörige, 21 Rettungsdienstmitarbeiter und vier Polizisten im Einsatz. Bei allen Einsatzkräften bedanken wir uns für die gute und reibungslose Zusammenarbeit!
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 6. September 2025 14:11 |
Fahrzeuge | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
Löschgruppenfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik 2 | |
Mannschaftstransportwagen | |
Mehrzweckfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Neuötting, Rettungsdienst, FF Altötting, Polizei, Kreisbrandinspektion, FF Kastl, FF Raitenhart |
Alarmierungsart | Pager (Kleinalarm), Handy (Alamos) |