Kellerbrand

eine Person aus Keller gerettet

Am Samstag Nachmittag wurden wir zu einem Kellerbrand in ein Mehrparteienhaus mit 89 gemeldeten Personen in der Ludwig-Thoma-Straße alarmiert.
Unter der Einsatzleitung von 1. Kommandant Markus Schachinger-Krammer rückten wir kurze Zeit nach dem Alarm mit unserem Löschzug aus.

Vor Ort ging ein Atemschutztrupp des ersten Löschfahrzeuges (HLF) sofort in den Keller zur Erkundung vor. Dort konnte er eine Person in einem verrauchten Kellerabteil vorfinden und brachte diese sofort ins Freie. Ebenso wurde eine Belüftung des Kellers durch das HLF vorgenommen.
Zeitgleich wurde vom zweiten Löschfahrzeug (LF) eine Wasserversogung aufgebaut und ein zweiter Trupp in den Keller zur Erkundung geschickt. 
Das restliche Personal kümmerte sich um die vorsorgliche Evakuierung des Gebäudes.
Als Brandursache vermutet die Polizei, dass die durch uns grettete Person im Keller geraucht hat und so ein Glimmen mit starker Rauchentwicklung ausgelöst hat.

Unsere Kameraden der Feuerwehr Altötting stellten den Sicherungstrupp für unsere Atemschutzkräfte.

Auch ein Großaufgebot des BRK war vor Ort.

Ein Dank gilt allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.

Presseberichte:

PNP:
Rauchwarnung in Wohnblock in Neuötting: Über 20 Menschen müssen raus - Feuerwehreinsatz (pnp.de)

innsalzach24:
Wohnblock mit über 70 Bewohnern wird nach Rauchentwicklung evakuiert | Region Alt-/Neuötting (innsalzach24.de)


Alarmierung Piepser (große Schleife), Sirene
Einsatzstart 28. Mai 2022 16:56
Mannschaftstärke 28
Einsatzdauer 1 Stunde 30 Minuten
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter
Mannschaftstransportwagen
Mehrzweckfahrzeug
Alarmierte Einheiten FF Neuötting FF Altötting Rettungsdienst Polizei