Rauchentwicklung Hochhaus

Eine Person gerettet

Der heutige Samstagmorgen begann für unsere Einsatzkräfte bereits gegen 06:43 Uhr. Wir wurden in die Michaelistrasse
alarmiert.

Aufmerksame Nachbarn in einem Hochhaus bemerkten einen pfeifenden Rauchmelder und Brandgeruch aus einer Wohnung im 
12. Obergeschoss. Da niemand öffnete verständigten sie die Feuerwehr.
Unter der Einsatzleitung um 1. Kommandanten Markus Schachinger-Krammer waren wir kurze Zeit später mit unserem Löschzug vor Ort.

Bei der Erkundung durch den Gruppenführer des ersten Löschfahrzeuges konnte die Alarmmeldung bestätigt werden. Da auch uns niemand
die Türe öffnete und Gefahr im Verzug war, mussten wir die Türe gewaltsam öffnen. In der Wohnung konnte eine tiefschlafende Person sowie eine
Rauchentwicklung vorgefunden werden. Wir brachten die Person sofort in Sicherheit.
Bei der weiteren Erkundung wurde festgestellt, dass es sich um angebranntes Essen in einem kleinen Ofen handelt. Der Ofen wurde durch uns auf
den Balkon gestellt. Anschließend wurde die Wohnung belüftet.

Aufgrund der Privatsphäre des Mieters verzichten wir auf Bilder der Wohnung. 


Alarmierung Piepser (große Schleife) Sirene
Einsatzstart 12. Februar 2022 06:43
Mannschaftstärke 24
Einsatzdauer 40 Minuten
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter
Mehrzweckfahrzeug
Alarmierte Einheiten FF Neuötting Polizei Rettungsdienst