Rauchentwicklung in Gebäude

.

Wie wurden gegen 3:48 Uhr nach Altötting in die Mühldorfer Str. alarmiert.

Wir standen mit unserem Löschzug auf Bereitschaft uns mussten nicht eingreifen.

Bericht pnp-online:
Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Altötting ist es in den frühen Morgenstunden des Samstags gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hatte wohl der Nachbar (40) das Feuer vor einer Wohnungstüre gelegt.
Laut Polizei ging die Mitteilung über ein Feuer im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Mühldorfer Straße in Altötting um 3.40 Uhr bei den Beamten ein. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr war der Brand aber wohl von selbst wieder erloschen, so der bisherige Ermittlungsstand.
Vor Ort konnte ein dringend Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden. Dabei soll es sich um einen 40-jährigen Nachbarn handeln, der das Feuer vor der Wohnungstüre gelegt haben soll. Der dringend tatverdächtige Iraner wurde „aufgrund Fremdgefährlichkeit“ in eine Fachklinik eingewiesen, teilt die Polizei mit.
Bei dem Brand wurde niemand verletzt – der entstandene Sachschaden beläuft sich wohl auf einen geringen vierstelligen Euro-Betrag. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizeistation Traunstein übernommen.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 28. Dezember 2024 03:48
Mannschaftstärke 25
Einsatzdauer 30 Minuten
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter
Mehrzweckfahrzeug
Alarmierte Einheiten FF Neuötting, Rettungsdienst, FF Altötting, Polizei, Kreisbrandinspektion
Alarmierungsart Pager (Kleinalarm), Handy (Alamos)