Verkehrsabsicherung
Am Abend wurden wir gegen 20:53 Uhr in die Altöttinger Strasse alarmiert.
Wir unterstützten die Polizei und den Rettungsdienst nach einem schweren Verkehrsunfall. Wir leuchteten die Einsatzstelle aus und sicherten diesen ab.
Für die Unfallaufnahme war die Straße komplett gesperrt.
Polizeibericht:
Am 19. Januar, gegen 20.30 Uhr, befuhr ein 44-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Landkreis Altötting mit seinem VW Golf die Altöttinger Straße in Neuötting. Etwa auf Höhe der Einmündung Feldstraße kollidierte der Pkw-Lenker aus bis dato ungeklärter Ursache mit einem 64-jährigen Fußgänger aus dem Landkreis Altötting. Der Fußgänger wurde durch den Anstoß schwerst verletzt und nach medizinischer Erstversorgung in das InnKlinikum Altötting verbracht.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Traunstein wurde ein Gutachter mit der Erstellung eines unfalltanalytischen und unfalltechinschen Gutachtens beauftragt. Der Pkw wurde im Auftrag der Staatsanwaltschaft sichergestellt.
Rettungsdienst und Notarzt übernahmen die Erstversorgung des verletzten Fußgängers vor Ort. Die Feuerwehr Neuötting war zur Verkehrslenkung und Ausleuchtung der Unfallstelle im Einsatz. Die Unfallörtlichkeit war für ca. zwei Stunden vollständig gesperrt.
Unbeteiligte Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altötting unter Tel. 08671/96440 zu melden.
| Alarmierung | Piepser (kleine Schleife) |
|---|---|
| Einsatzstart | 19. Januar 2023 20:53 |
| Mannschaftstärke | 25 |
| Einsatzdauer | 2 Stunden |
| Fahrzeuge | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
| Löschgruppenfahrzeug | |
| Rüstwagen | |
| Mehrzweckfahrzeug | |
| Alarmierte Einheiten | FF Neuötting Rettungsdienst Polizei |