Verkehrsunfall - THL2
Kurz nach Beginn unserer Freitagsübung wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und PKW auf die A94 in Fahrtrichtung Passau alarmiert.
Kurz darauf rückten wir unter der Leitung von 1. Kommandant Markus Schachinger-Krammer mit unserem Rüstzug aus. Ebenso machte sich unser Gerätewagen Logistik mit dem Verkerssicherungsanhänger auf den Weg.
Ein PKW fuhr ungebremst auf einen Sattelzug auf. Der Fahrer war bei unserem Eintreffen noch im Fahrzeug. Daher bauten wir vorsorglich für eine technische Rettung auf. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Person von uns betreut.
Die Feuerwehr Alzgern stellte den Brandschutz sicher. Zeitgleich wurde durch beide Feuerwehren eine Vollsperre eingerichtet und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Im weiteren Einsatzablauf konnte eine Fahrspur wieder für den Verkehr frei gegeben werden.
Ebenso wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Straße gesäubert.
| Alarmierung | Piepser (große Schleife) |
|---|---|
| Einsatzstart | 3. Februar 2023 19:17 |
| Mannschaftstärke | 25 |
| Einsatzdauer | 1 Stunde 30 Minuten |
| Fahrzeuge | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
| Rüstwagen | |
| Gerätewagen Logistik 2 | |
| Mannschaftstransportwagen | |
| Mehrzweckfahrzeug | |
| Alarmierte Einheiten | FF Neuötting FF Alzgern Polizei Rettungsdienst |