Verkehrsunfall - THL3

.

Wir wurden gegen 17:26 Uhr auf die A94 zu einem schweren Verkehrsunfall. 
Unter der Leitung von Zugführer und 1. Kommandanten Markus Schachinger-Krammer rückten wir kurz nach der Alarmierung mit mehreren Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften aus.

Nach einem Verkehrsunfall auf der B20 bei Kirchdorf bildete sich ein Rückstau bis auf die A94. Ein PKW-Fahrer übersah jedoch das Stauende und fuhr auf ein weiteres Fahrzeug auf und überschlug sich. Der Fahrer wurde schwer verletzt, war aber nicht eingeklemmt.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Alzgern sperrten wir für die Unfallaufnahme die A94 komplett. Nach der Unfallaufnahme konnten wir den Stau auflösen und an der Unfallstelle einspurig vorbeileiten.

Pressebericht innsalzach24:

A94: Schwerer Unfall auf B12 im Kreis Rottal-Inn führt zu Folgeunfall in Richtung Passau | Bayern (innsalzach24.de)


Alarmierung Piepser (große Schleife) Sirene
Einsatzstart 25. Mai 2022 17:26
Mannschaftstärke 25
Einsatzdauer 1 Stunde 30 Minuten
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Rüstwagen
Gerätewagen Logistik 2
Mannschaftstransportwagen
Mehrzweckfahrzeug
Sonstige Einsatzmittel
Alarmierte Einheiten FF Neuötting FF Alzgern Kreisbrandinspektion Rettungsdienst Polizei