Vermisstensuche am Inn
Person konnte nur noch tot geborgen werden
Erneut wurden wir mit zahlreichen anderen Kräften zu einer Vermisstensuche an den Inn alarmiert.
Unter der Zugführung von 1. Kommandanten Markus Schachinger-Krammer rückten wir mit fünf Fahrzeugen und unserem Boot aus.
Passanten fanden persönliche Gegenstände einer Person am Innufer. Es wurde vermutet dass sich die Person im Inn befindet.
Mit unserem, mit Sonar ausgerüsteten, Boot suchten wir zusammen mit den Kräften der Wasserwacht den Inn ab. Genauso suchten Fußtrupp den Inndamm und angrenzende Gebiete ab.
Ein verständigter Mitarbeites der Wasserkraftwerkes setzte den Rechen in Betrieb.
Danach gab es die traurige Gewissheit. Die gesuchte Person befand sich tot im Rechen.
| Alarmierung | Piepser (große Schleife + Bootschleife) Sirene |
|---|---|
| Einsatzstart | 29. März 2022 16:50 |
| Mannschaftstärke | 25 |
| Einsatzdauer | 2 Stunden |
| Fahrzeuge | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
| Löschgruppenfahrzeug | |
| Gerätewagen Logistik 2 | |
| Mannschaftstransportwagen | |
| Mehrzweckfahrzeug | |
| Katastrophenschutzboot | |
| Alarmierte Einheiten | FF Neuötting Wasserwacht Altötting-Neuötting Wasserwacht Töging-Winhöring Wasserwacht Burgkirchen-Emmerting Wasserwacht Marktl Wasserwacht Burghausen Rettungshubschrauber Christoph 14 Rettungsdienst Polizei |